Heimkino Tipps Mai 2020
1. Vollblüter, 2018 (Amazon Prime)
„You cannot hesitate. The only thing worse than being incompetent, or being unkind, or being evil, is being indecisive.“
Synopsis: Lily und Amanda treffen sich nach Jahren wieder. Lily gehört mittlerweile der Oberschicht an und geht auf eine gute Schule. Auch Amanda ist intelligent, doch eine Außenseiterin. Trotz aller Unterschiede verbindet die beiden Lilys Verachtung für ihren grausamen Stiefvater. Sie bestärken einander in teuflischen Rachefantasien – bis sie schließlich Tim anheuern, der ihr Problem aus der Welt schaffen soll…
2. Beautiful Boy, 2018 (Amazon Prime)
„I thought we were close. I thought we were closer than most fathers and sons!“
Synopsis: David Sheff (Steve Carell), ein ebenso liebenswerter wie liebevoller Vater, scheint mit seiner Frau Vicky (Amy Ryan) alles richtig gemacht zu haben. Als ihr Sohn Nic (Timothée Chalamet) jedoch drogenabhängig wird, kann David es nicht glauben, er kann es nicht aufhalten und tut alles dafür, seinen Sohn zurück zu bekommen. Während er mit dessen Lügen und Vertrauensbrüchen ringt, blickt BEAUTIFUL BOY immer wieder zurück auf den jungen Nic, wie er früher einmal war – ein rücksichtsvoller, ein wunderbarer Junge.
3. Midsommar, 2019 (Amazon Prime)
„I think I ate one of her pubic hairs.“
Synopsis: Obwohl ihre Beziehung kriselt, schließt sich Dani ihrem Freund Christian auf einen Sommertrip in einen kleinen Ort in Schweden an. Gemeinsam mit Christians Clique sind sie zu einem einmaligen Mittsommerfestival eingeladen. Doch der anfänglich idyllische Eindruck der abgelegenen Gemeinschaft trügt, die freundlichen Dorfbewohner verhalten sich nach und nach merkwürdiger: Sie bereiten sich auf ein besonderes Mittsommer-Ritual vor, das nur alle 90 Jahre zelebriert wird. Was als puritanisches Fest der Liebe und Glückseligkeit beginnt, nimmt eine unheimliche Wendung, die das sonnengeflutete Paradies bis in die Eingeweide erschüttert.
4. Sterben für Anfänger, 2007 (Amazon Prime)
„What are you doing in my dad’s coffin?“
Synopsis: So hat sich Daniel (Matthew Macfadyen) die Beerdigung seines Vaters nicht vorgestellt: Im Sarg liegt eine fremde Leiche! Kaum ist dieser Fauxpas behoben, nimmt die Katastrophe ihren Lauf. Ein versehentlich zugedröhnter Trauergast (Alan Tudyk) glaubt, dass sich der Sarg bewegt. Dann weigert sich Daniels Bruder Robert (Rupert Graves) plötzlich, die Hälfte der Beerdigungskosten zu übernehmen. So richtig chaotisch wird es aber erst, als ein Unbekannter (Peter Dinklage) droht, pikante Geheimnisse aus dem Leben des Verstorbenen zu verraten.
5. Nächster Halt: Fruitvale Station, 2013 (Netflix)
„I’m good, I’m good, I’m gonna be good.“
Synopsis: Als der 22-jährige Oscar Grant (Michael B. Jordan) am Morgen des 31. Dezember 2008 aufwacht, will er endlich seine guten Vorsätze in die Tat umsetzen. Für seine vierjährige Tochter Tatiana (Ariana Neal), die ihn trotz zwei Jahren Gefängnisaufenthalts noch immer vergöttert, für seine Freundin Sophina (Melonie Diaz), mit der er nicht immer ganz ehrlich war, und für seine Mutter (Octavia Spencer), die an diesem Silvestertag Geburtstag hat. Doch auf diesem langen Weg bleiben Herausforderungen nicht aus. Nach einer fröhlichen Silvesternacht in San Francisco gerät er schließlich in einen Streit, der an der Haltestelle „Fruitvale Station“ auf fatale Weise eskaliert…